Zirbenbetten
Unsere Zirbenbetten werden ausschließlich aus Tiroler Zirbenholz von Tiroler Tischlern hergestellt. Deshalb sind auch alle unsere Bettrahmen-Modelle nach heimischen Bergen benannt. Denn wir lieben unsere Heimat Tirol!
SERLES – Das Klassische
Der Tiroler Berg „Serles“ wird aufgrund seiner dominanten und exponierten Erscheinung auch als „Hochaltar von Tirol“ bezeichnet. Laut einer Volkssage stellt der Hauptgipfel einen versteinerten König dar, die beiden Nebengipfel seine Söhne. Unser Modell Serles sticht durch seine Geradlinigkeit ebenfalls aus der Masse heraus, ähnlich wie sein Namensgeber.

Bild: SERLES mit Kopfteil in Zirbe
Ausführungen
ohne Kopfteil, mit Kopfteil
Besonderheiten
schräges, konisch geformtes Kopfteil
Holzarten
Zirbe, Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kirsch, Lärche, Nuss
Innenmaße
Einzelbetten
80/90/100 x 200 cm
120/140 x 200 cm
Doppelbetten
160 x 200 cm
180/200 x 200 cm
Überlänge: 210 cm / 220 cm
TRIBULAUN – das Imposante
Der Namenspatron für diesen Bettrahmen ist der Pflerscher Tribulaun, der einer der bedeutendsten Kletterberge der Stubaier Alpen ist und lange als unbesteigbar galt. Das Design dieses Modells geht auf Tischlermeister Martin Ragg zurück, der sich trotz des schroffen Berges für abgerundete Ecken und Kanten entschieden hat.
Ausführungen
ohne Kopfteil, mit Kopfteil, mit Rückwand
Besonderheiten
optional große Rückwand, gerundete Ecken/Kanten, eigenes Nachtkästchen Tribulaun
Holzarten
Zirbe, Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kirsch, Lärche, Nuss
Innenmaße
Einzelbetten
80/90/100 x 200 cm
120/140 x 200 cm
Doppelbetten
160 x 200 cm
180/200 x 200 cm
Überlänge: 210 cm / 220 cm
VENEDIGER – das Extravagante
Der (Groß)venediger (3657 m), auch als weltalte Majestät bekannt, dürfte seinen Namen von den sogenannten „Venedigermandl“ haben, geheimnisvolle Venezianer, die auf der Suche nach Edelsteinen und wertvollen Metallen waren. Unser Venediger ist eine Kreation von Tischlermeister Florin Kratzer, der einige Jahre am Fuße des Venedigers seine Sommer auf der alten Prager Hütte verbrachte und sich dort inspirieren ließ.
Ausführungen:
ohne Kopfteil, mit Kopfteil, Kopf- und Fußteil mit Bepolsterung
Besonderheiten
Bepolsterung mit hochwertigem Loden, Ecken gezinkt, abgerundete Ecken/Kanten
Holzarten
Zirbe, Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kirsch, Lärche, Nuss
Innenmaße:
Einzelbetten
80/90/100 x 200 cm
120/140 x 200 cm
Doppelbetten
160 x 200 cm
180/200 x 200 cm
Überlänge: 210 cm / 220 cm
ZUCKERHÜTL – das Zeitlose
Das Zuckerhütl ist mit 3507 m der höchste Berg der Stubaier Alpen. Seinen Namen erhielt der Berg durch seine anmutige Form, die vom Eingang des Stubaitals einem Zuckerhut ähnelt. Unser Zuckerhütl besticht durch seine schlichten und geraden Linien und ein einmaliges Preis-Leistungsverhältnis.
Ausführungen:
ohne Kopfteil, mit Kopfteil
Besonderheiten
gerades Kopfteil, einmaliges Preis-Leistungsverhältnis
Holzarten
Zirbe, Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kirsch, Lärche, Nuss
Innenmaße:
Einzelbetten
80/90/100 x 200 cm
120/140 x 200 cm
Doppelbetten
160 x 200 cm
180/200 x 200 cm
Überlänge: 210 cm / 220 cm
OLPERER – das Schwebende
Der Olperer ist aufgrund seiner markanten Erscheinungsform und der stattlichen Höhe von 3476 m ein beliebter Gipfel der Zillertaler Alpen. Bei unserem gleichnamigen Bettrahmen verzichtet Tischlermeister Florin Kratzer auf ein paar Zentimeter Höhe, um den schwebenden Eindruck des Bettes zu ermöglichen.
Ausführungen
ohne Kopfteil, mit Kopfteil
Besonderheiten
gerundete Ecken/Kanten, elegante Eckverbindung aus Hartholz, Füße eingerückt
Holzarten
Zirbe, Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kirsch, Lärche, Nuss
Innenmaße:
Einzelbetten
80/90/100 x 200 cm
120/140 x 200 cm
Doppelbetten
160 x 200 cm
180/200 x 200 cm
Überlänge: 210 cm / 220 cm
Habicht – das Elegante
Aufgrund seiner markanten Form galt der Habicht, von Einheimischen auch als „Hoger“ bezeichnet, lange als höchster Berg Tirols. Ebenfalls so spektakulär präsentiert sich unser Habicht mit einer Kombination aus Zirben- und lasiertem, astfreien Fichtenholz. Entworfen wurde dieses Modell von Tischlermeister Martin Ragg.
Ausführungen
mit Kopfteil
Besonderheiten
weiß lasiertes Fichtenholz – Holzmaserung scheint durch, konische Füße, eigenes Nachtkästchen Habicht
Holzarten
Zirbe, Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kirsch, Lärche, Nuss
Innenmaße
Einzelbetten
80/90/100 x 200 cm
120/140 x 200 cm
Doppelbetten
160 x 200 cm
180/200 x 200 cm
Überlänge: 210 cm / 220 cm