TRIBULAUN – das Imposante
Der zu den Stubaier Alpen gehörende Pflerscher Tribulaun war der Namensgeber für dieses Bettenmodell. Lange galt dieser bedeutende Kletterberg aufgrund seiner abweisenden Form als unbesteigbar. Trotz der scharfen und schroffen Grate hat Martin Ragg dieses Bettmodell mit weichen, abgerundeten Ecken und Kanten gestaltet.

Ausführungen:
ohne Kopfteil, mit Kopfteil, mit Rückwand (Bild: TRIBULAUN mit Rückwand in Zirbe)
Besonderheiten
breite, flache Beine, optional mit großer Rückwand, Ecken und Kanten mit großem Radius gerundet
Holzarten:
Zirbe, Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kirsch, Lärche, Nuss
Innenmaße:
Einzelbetten | Doppelbetten | Überlänge |
80/90/100 x 200 cm | 160 x 200 cm | 210/220 cm |
120/140 x 200 cm | 180/200 x 200 cm |
Außenmaße:
ohne Kopfteil | mit Kopfteil | mit Rückwand |
Länge + 6 cm | Länge + 10 cm | Länge + 6 cm |
Breite + 6 cm | Breite + 6 cm | Breite + 6 cm |
Zubehör
Verschönern Sie Ihr Zirbenbett mit einem passenden Nachtkästchen!
Unsere Empfehlung: